Quadratische Funktionen
Im folgenden schreiben wir abkürzend
 für das Tupel
 für das Tupel  und
und  für die Matrix
 für die Matrix 
 .
.
 ist symmetrisch, falls
 ist symmetrisch, falls 
 gilt.
 gilt. 
Weiter bezeichne
 
 
 transponierte (,,umgedrehte ``) Tupel und
 transponierte (,,umgedrehte ``) Tupel und  eine feste Zahl.
 eine feste Zahl. 
Eine Funktion
 heisst quadratisch, wenn es eine symmetrische Matrix
 heisst quadratisch, wenn es eine symmetrische Matrix  ,
einen Vektor
,
einen Vektor  und eine reelle Zahl
 und eine reelle Zahl  gibt mit der Eigenschaft
 gibt mit der Eigenschaft

| Beispiel: | Die Funktion  | 
| 
       
 | |
| hat die Gestalt | |
| 
       
 | 
Für den Gradienten einer quadratischen Funktion
 ergibt sich
 ergibt sich

d.h. der Gradient ist
 .
. 
Für die Hessematrix einer quadratischen Funktion
 errechnet man
 errechnet man 
 ,
,
 .
.
|  |  |  | 









 .
.